Wolfgang Leber (*1936)
- 1936
in Berlin geboren
- 1957-1961
Studium an der Werkkunstschule Berlin-Charlottenburg
- 1961
an der HfBK Berlin-Charlottenburg, Abbruch des Studiums durch den Bau der Berliner Mauer
- 1962-1964
Arbeit als Grafiker an der Volksbühne Berlin
- 1964
Beginn des graphischen Werkes
- 1970-1995
Gründung und Leiter des Werkstudio Grafik im Prenzlauer Berg
- 1974-1978
Lehrtätigkeit an der Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin-Schöneweide
- 1981
Berlin-Preis
- 1983-1984
Malerei auf keramischen Gefäßen
- 1990-1993
Lehrauftrag an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee
- 1996
Lehrauftrag an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Gastatelier in der Villa Rossa, Agnedo/Trento
- 1996-1997
Malerei auf keramischen Gefäßen
- 1998-1999
Gastprofessur an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee
- 1999
Wiederaufnahme des plastischen Werkes
- 2000
Werkausstellung im Kulturhistorischen Museum Stralsund
- 2004
erste Monographie W. L. Malerei, Graphik, Plastik im MCM ART-Verlag, Berlin
seit 1964 zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen auf Kunstmessen und in Galerien und Museen Arbeiten in öffentlichen Sammlungen und Museen
Ausführliche Biografie, Literatur- und Ausstellungsverzeichnis in den Katalogen:
Akademie der Künste, Galerie am Pariser Platz, Berlin 1992 Museum Junge Kunst, Frankfurt/Oder 1996
Zurück
|